Inhalte zu Orten ganz einfach in einer beliebigen Karte einfügen
Sie können die Google Maps-Benutzeroberfläche für Places mit minimalem Codieraufwand in eine beliebige Karte einfügen und so Nutzern helfen, Orte zu entdecken und zu erkunden.
Bessere Frontends für Ihre Nutzer
Mithilfe einer sofort einsatzbereiten Komponentenbibliothek, die aus aktuellen und faktenbasierten Google Maps-Daten zusammengestellt wurde, können Sie über 250 Millionen Orte zu Ihren Apps hinzufügen.
Es sind nur wenige Zeilen Code notwendig, um mit dem Places UI Kit loszulegen. Die Programmierarbeit rückt also in den Hintergrund und Sie können sich stärker auf die User Experience konzentrieren.
Places content is detailed and regularly updated regardless of the map you choose to build on.
Achieve more with your budget in a cost-effective way by using Places UI Kit for your front-end development.
Benutzeroberfläche ganz einfach individuell gestalten
Alle Komponenten lassen sich an das Design, das Layout und die Funktionsweise Ihrer App anpassen. So können Nutzer das Produkt mit Ihrem Branding in der vertrauten Google-Umgebung verwenden.
Add the familiar Places content to any map
Sie können auf jeder beliebigen Karte Informationen zu über 250 Millionen Orten einfügen und so Nutzern dabei helfen, mehr zu entdecken. Die Google Maps-Benutzeroberfläche lässt sich plattformübergreifend einbinden – auf Websites und in nativen mobilen Apps.
Inhalte zu einem Ort kostengünstiger anzeigen
Mit dem Places UI Kit können Sie bei der Entwicklung Ihres Frontends Ressourcen sparen – das gilt sowohl für schnell wachsende Start-ups als auch für große Unternehmen.
Mit dem Places UI Kit auf beliebigen Karten POIs anzeigen
Nutzer können viele verschiedene POIs, etwa Restaurants oder Ladegeräte für Elektrofahrzeuge, auswählen und sich dann die Standortdetails auf der Karte ansehen.
Was ist im Places UI Kit alles enthalten?
Inhalte zu Orten ganz einfach in einer beliebigen Karte einfügen
Sie können die Google Maps-Benutzeroberfläche für Places mit minimalem Codieraufwand in eine beliebige Karte einfügen und so Nutzern helfen, Orte zu entdecken und zu erkunden.
Bessere Frontends für Ihre Nutzer
Mithilfe einer sofort einsatzbereiten Komponentenbibliothek, die aus aktuellen und faktenbasierten Google Maps-Daten zusammengestellt wurde, können Sie über 250 Millionen Orte zu Ihren Apps hinzufügen.
Low-code
development
Es sind nur wenige Zeilen Code notwendig, um mit dem Places UI Kit loszulegen. Die Programmierarbeit rückt also in den Hintergrund und Sie können sich stärker auf die User Experience konzentrieren.
Use with any map of your choice
Places content is detailed and regularly updated regardless of the map you choose to build on.
A low-cost option for adding Places
Achieve more with your budget in a cost-effective way by using Places UI Kit for your front-end development.
Benutzeroberfläche ganz einfach individuell gestalten
Alle Komponenten lassen sich an das Design, das Layout und die Funktionsweise Ihrer App anpassen. So können Nutzer das Produkt mit Ihrem Branding in der vertrauten Google-Umgebung verwenden.
Add the familiar Places content to any map
Sie können auf jeder beliebigen Karte Informationen zu über 250 Millionen Orten einfügen und so Nutzern dabei helfen, mehr zu entdecken. Die Google Maps-Benutzeroberfläche lässt sich plattformübergreifend einbinden – auf Websites und in nativen mobilen Apps.
Try the Places UI Kit interactive demo
Access an interactive globe with high-resolution 3D imagery across 50 countries, with integrated Places data to help you discover points of interest that you can display on your map with more cost effective options.
Interactive Map: Explore Places UI Kit capabilities.
Was ist im Places UI Kit alles enthalten?
Optionen für Ihr Unternehmen aufrufen
Mit dem Places UI Kit entwickeln
Häufig gestellte Fragen
Das Places UI Kit ist eine kostengünstige Low-Code-Lösung, mit der Sie die Places-Inhalte von Google in Ihre Anwendung einbinden können – auf jeder beliebigen Karte. Darin enthalten sind vorkonfigurierte grafische Elemente, die sich für die Frontend-Visualisierung anpassen lassen. Mit den Inhalten der Places API können Sie individuelle Anwendungsfälle für Frontend und Backend entwickeln. Wenn Sie sie kombinieren, lässt sich Ihr ROI noch weiter erhöhen.
Das Places UI Kit ist über Maps JavaScript sowie über das iOS und das Android SDK verfügbar. Sie können damit sowohl Apps für einzelne Plattformen als auch plattformübergreifend entwickeln und dabei die User Experience einheitlich gestalten.
Mit der Komponentenbibliothek können Sie die vertraute User Experience von Google Maps-Places in Ihre Apps und Webseiten einbinden – mit minimalem Codieraufwand in JavaScript beziehungsweise im iOS oder Android SDK. Hier finden Sie eine Anleitung für den Einstieg.
Für die Komponenten des Places UI Kits werden Orts-IDs verwendet. Deshalb lassen sie sich problemlos mit der Places API und andere APIs der Google Maps Platform kombinieren.
Das Places UI Kit ist eine kostengünstige Low-Code-Lösung, mit der Sie die Places-Inhalte von Google in Ihre Anwendung einbinden können – auf jeder beliebigen Karte. Darin enthalten sind vorkonfigurierte grafische Elemente, die sich für die Frontend-Visualisierung anpassen lassen. Mit den Inhalten der Places API können Sie individuelle Anwendungsfälle für Frontend und Backend entwickeln. Wenn Sie sie kombinieren, lässt sich Ihr ROI noch weiter erhöhen.
Mit der Komponentenbibliothek können Sie die vertraute User Experience von Google Maps-Places in Ihre Apps und Webseiten einbinden – mit minimalem Codieraufwand in JavaScript beziehungsweise im iOS oder Android SDK. Hier finden Sie eine Anleitung für den Einstieg.
Das Places UI Kit ist über Maps JavaScript sowie über das iOS und das Android SDK verfügbar. Sie können damit sowohl Apps für einzelne Plattformen als auch plattformübergreifend entwickeln und dabei die User Experience einheitlich gestalten.
Für die Komponenten des Places UI Kits werden Orts-IDs verwendet. Deshalb lassen sie sich problemlos mit der Places API und andere APIs der Google Maps Platform kombinieren.