Karten mit Daten aus der echten Welt erstellen

Mithilfe der bewährten Kartierungsinfrastruktur von Google, den integrierten Informationen zu Orten und den leistungsstarken Visualisierungstools können Sie 3D-Karten mit mehr Details erstellen.

Schöne, brilliante Bilder

Mit hochauflösenden, interaktiven 3D-Karten, die die Details und den Maßstab in Ihrer Anwendung so genau wie nie zuvor zeigen, können Sie ein authentisches Gefühl für einen Ort vermitteln.

A photorealistic 3D rendering of downtown Manhattan.
Eindrucksvolle 3D-Bilder

Mit integrierten Standortinformationen und sofort einsatzbereiten Visualisierungstools, die sich nahtlos in andere APIs der Google Maps Platform einbinden lassen, können Sie Ihre Marke beeindruckend und einzigartig in Szene setzen.

Tropische Bucht mit Sandstrand, klarem blauem Wasser, Korallenriffen, grünen Bergen aus der Vogelperspektive und bunten Ortsmarkierungen.
Nahtlose, skalierbare Entwicklung

3D-Karten lassen sich mit SDKs, die auf modernen Entwicklungsframeworks basieren und für eine schnelle Entwicklung und zuverlässige Skalierung sorgen, ganz einfach in Ihre Webanwendungen und Apps einbinden.

Mobile screens showing an image of Australia from space.

Die Nutzer auf eine Reise mitnehmen

Mit ansprechend gerenderter fotorealistischer 3D-Grafik können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Karten erstellen und Ihre Nutzer mit an einen anderen Ort nehmen.

Explore the world in 3D

Entdecken Sie auf einem interaktiven Globus mit hochauflösenden 3D-Bildern von 2.500 Städten in 50 Ländern und integrierten Ortsdaten viele POIs.

Interactive Map

POIs in Sydney auswählen

Demo ansehen
(wird in einem neuen Tab geöffnet)

Ganz einfach individuelle 3D-Visualisierungen erstellen

Mit intuitiven, sofort einsatzbereiten Kartenelementen können Sie Ihre 3D-Karte mit markenbezogenen, interaktiven Markierungen versehen, faszinierende Modelle für mehr Realismus rendern und Geodaten durch stilisierte Polylinien und Polygone visualisieren. Außerdem können Sie Ihre 3D-Kartenoberfläche nahtlos mit anderen Diensten der Google Maps Platform kombinieren, um umfangreichere Informationen zu Orten, Routen oder Höhenangaben zu liefern.

Erkundung der realen Welt dynamisch und spannend machen

Erstellen Sie geführte Erlebnisse durch 3D-Szenen mit flexiblen Kamerasteuerungen, lenken Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer und schaffen Sie ein cineastisches Gefühl. Mit Event-Listenern können Sie auf Nutzergesten mit dynamischen Aktualisierungen und Informationen reagieren und so immersive Erlebnisse wie virtuelle Touren und interaktive Erkundungen ermöglichen.

Ansprechend gerenderte plattformübergreifende Erlebnisse

Mit nativem Rendering in vertrauten Entwicklungstools können Sie Ihre Anwendung neu gestalten und flüssige, reaktionsschnelle Karteninteraktionen mit atemberaubenden 3D-Grafiken ermöglichen. Stellen Sie fotorealistische 3D-Karten plattformübergreifend bereit und sorgen Sie so für Markenkontinuität von Webbrowsern bis hin zu Apps.

Fotorealistisches 3D-Rendering der Bucht von San Francisco mit hervorgehobenen POIs.Fotorealistisches 3D-Rendering der Bucht von San Francisco mit hervorgehobenen POIs.
Use Cases

Optionen für Ihr Unternehmen aufrufen

Product demo

Entdecken, wie einfach das Erstellen mit 3D-Karten ist

Entwickler können nun immersive Erlebnisse in großem Maßstab bereitstellen, beginnend mit einer einzigen Codezeile.

„In Run Concierge ist 3D Maps der Google Maps Platform eingebunden, sodass wir Laufsportlern ein noch intensiveres Erlebnis realer Orte bieten können. Durch die Visualisierung von Gebäuden und Gelände in 3D erhalten sie vor dem Lauf einen detaillierteren Überblick über die Strecke, wodurch sie sich besser vorbereitet, selbstbewusster und verbundener fühlen. Dies optimiert nicht nur das Lauferlebnis, sondern unterstützt auch die Ziele unserer großen Outdoor-Markenpartner wie ASICS, die sich dafür einsetzen, ihre Communities auf personalisierte und sinnvolle Weise zu stärken und zu motivieren.“
Cade Netscher
CEO von Neurun Inc.
Eine Zusammenstellung von Informationen, die ein Läufer benötigt, von den Wetterbedingungen bis hin zu Details zur Strecke.Eine Zusammenstellung von Informationen, die ein Läufer benötigt, von den Wetterbedingungen bis hin zu Details zur Strecke.
„Die Einbindung der 3D Maps API von Google hat unseren Projekten eine neue Dimension der Nutzerinteraktion eröffnet. Dank der fotorealistischen Details und der einfachen Implementierung können wir wirklich immersive Erlebnisse schaffen, die über herkömmliche 2D-Karten hinausgehen. Diese Technologie ermöglicht es unseren Kunden, intuitive und visuell beeindruckende Anwendungen zu entwickeln, die einen neuen Standard für die Interaktion der Nutzer mit Geodaten setzen.“
Martin Kleppe
CTO, Ubilabs

Mit dem Erstellen mithilfe von 3D Maps beginnen

Eine realistische 3D-Karte des Hafens von Sydney in Australien mit dem berühmten Opernhaus.Eine realistische 3D-Karte des Hafens von Sydney in Australien mit dem berühmten Opernhaus.

Frequently asked questions

Der Einstieg in 3D Maps ist für Entwickler ganz einfach: Mit praktischen Codebeispielen und interaktiven Codelabs werden Sie von Ihrer allerersten Karte bis hin zum Schaffen interessanter, individueller Erlebnisse geführt. In der API-Dokumentation können Sie sich über alle Funktionen und Visualisierungsoptionen für 3D Maps informieren.

3D Maps ist für Web, Android und iOS verfügbar. Um mit der Entwicklung von Webanwendungen zu beginnen, können Sie über die Maps JavaScript API auf 3D Maps zugreifen. Für Apps können Sie das Maps 3D SDK for Android und das Maps SDK for iOS aktivieren. Alle Dienste werden über die Google Cloud Console aufgerufen und aktiviert.

Sie können auf eine Reihe von 3D-Produkten der Google Maps Platform basierend auf Anwendungstyp, Immersionsgrad oder Integrationsanforderungen zugreifen.

3D Maps eignet sich ideal für die einfache und skalierbare Erstellung interaktiver Kartenerlebnisse für Web und Apps. Sie können auf sofort einsatzbereite Visualisierungstools, integriertes Rendering und Standortinformationen über JavaScript und mobile SDKs zugreifen.

Die Aerial View API bietet vorabgerenderte, filmreife 360°-Videos bestimmter Orte, die mit fotorealistischen 3D-Bildern von Google aus der Vogelperspektive erstellt wurden.

Fotorealistische 3D-Kacheln über die Map Tiles API sind für Entwickler konzipiert, die maximale Flexibilität und Kontrolle wünschen. Sie bieten 3D-Kachel-Daten nach offenem Standard für benutzerdefinierte Integrationen unter Verwendung der Rendering-Engines von Drittanbietern.

3D Maps ist derzeit als Vorabversion verfügbar und kostenlos. Die API wird als Pro-Produkt eingestuft und nach Erreichen der General Availability (GA) wird ein nutzungsbasiertes Pay-as-you-go-Preismodell angewendet. Dann werden auch die Preisdetails bekannt gegeben.

Der Einstieg in 3D Maps ist für Entwickler ganz einfach: Mit praktischen Codebeispielen und interaktiven Codelabs werden Sie von Ihrer allerersten Karte bis hin zum Schaffen interessanter, individueller Erlebnisse geführt. In der API-Dokumentation können Sie sich über alle Funktionen und Visualisierungsoptionen für 3D Maps informieren.

Sie können auf eine Reihe von 3D-Produkten der Google Maps Platform basierend auf Anwendungstyp, Immersionsgrad oder Integrationsanforderungen zugreifen.

3D Maps eignet sich ideal für die einfache und skalierbare Erstellung interaktiver Kartenerlebnisse für Web und Apps. Sie können auf sofort einsatzbereite Visualisierungstools, integriertes Rendering und Standortinformationen über JavaScript und mobile SDKs zugreifen.

Die Aerial View API bietet vorabgerenderte, filmreife 360°-Videos bestimmter Orte, die mit fotorealistischen 3D-Bildern von Google aus der Vogelperspektive erstellt wurden.

Fotorealistische 3D-Kacheln über die Map Tiles API sind für Entwickler konzipiert, die maximale Flexibilität und Kontrolle wünschen. Sie bieten 3D-Kachel-Daten nach offenem Standard für benutzerdefinierte Integrationen unter Verwendung der Rendering-Engines von Drittanbietern.

3D Maps ist für Web, Android und iOS verfügbar. Um mit der Entwicklung von Webanwendungen zu beginnen, können Sie über die Maps JavaScript API auf 3D Maps zugreifen. Für Apps können Sie das Maps 3D SDK for Android und das Maps SDK for iOS aktivieren. Alle Dienste werden über die Google Cloud Console aufgerufen und aktiviert.

3D Maps ist derzeit als Vorabversion verfügbar und kostenlos. Die API wird als Pro-Produkt eingestuft und nach Erreichen der General Availability (GA) wird ein nutzungsbasiertes Pay-as-you-go-Preismodell angewendet. Dann werden auch die Preisdetails bekannt gegeben.

Get going with
Google Maps Platform

Blick auf den Erdball vom Weltraum ausBlick auf den Erdball vom Weltraum aus
  • * Die kostenlose Nutzung bezieht sich auf die Anzahl der monatlichen Aufrufe, für die keine Zahlung erforderlich ist. Mit den Essentials Map Tiles APIs können Sie pro SKU und Monat bis zu 100.000 Aufrufe kostenlos ausführen.

  • Die Verfügbarkeit, Funktionalität und Nutzungsbedingungen von Produkten können für Kunden mit Rechnungsadressen im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) abweichen. Weitere Informationen