Erschaffen Sie eine lebendinge Welt in 3D
Mit der bewährten Rendering-Technologie von Google für Web und Apps können Sie beeindruckende, realistische 3D-Karten erstellen.
Karten mit Daten aus der echten Welt erstellen
Mithilfe der bewährten Kartierungsinfrastruktur von Google, den integrierten Informationen zu Orten und den leistungsstarken Visualisierungstools können Sie 3D-Karten mit mehr Details erstellen.
Mit hochauflösenden, interaktiven 3D-Karten, die die Details und den Maßstab in Ihrer Anwendung so genau wie nie zuvor zeigen, können Sie ein authentisches Gefühl für einen Ort vermitteln.
Mit integrierten Standortinformationen und sofort einsatzbereiten Visualisierungstools, die sich nahtlos in andere APIs der Google Maps Platform einbinden lassen, können Sie Ihre Marke beeindruckend und einzigartig in Szene setzen.
3D-Karten lassen sich mit SDKs, die auf modernen Entwicklungsframeworks basieren und für eine schnelle Entwicklung und zuverlässige Skalierung sorgen, ganz einfach in Ihre Webanwendungen und Apps einbinden.
Die Nutzer auf eine Reise mitnehmen
Mit ansprechend gerenderter fotorealistischer 3D-Grafik können Sie ganz einfach benutzerdefinierte Karten erstellen und Ihre Nutzer mit an einen anderen Ort nehmen.
Explore the world in 3D
Entdecken Sie auf einem interaktiven Globus mit hochauflösenden 3D-Bildern von 2.500 Städten in 50 Ländern und integrierten Ortsdaten viele POIs.
POIs in Sydney auswählen
Ganz einfach individuelle 3D-Visualisierungen erstellen
Mit intuitiven, sofort einsatzbereiten Kartenelementen können Sie Ihre 3D-Karte mit markenbezogenen, interaktiven Markierungen versehen, faszinierende Modelle für mehr Realismus rendern und Geodaten durch stilisierte Polylinien und Polygone visualisieren. Außerdem können Sie Ihre 3D-Kartenoberfläche nahtlos mit anderen Diensten der Google Maps Platform kombinieren, um umfangreichere Informationen zu Orten, Routen oder Höhenangaben zu liefern.
Erkundung der realen Welt dynamisch und spannend machen
Erstellen Sie geführte Erlebnisse durch 3D-Szenen mit flexiblen Kamerasteuerungen, lenken Sie die Aufmerksamkeit der Nutzer und schaffen Sie ein cineastisches Gefühl. Mit Event-Listenern können Sie auf Nutzergesten mit dynamischen Aktualisierungen und Informationen reagieren und so immersive Erlebnisse wie virtuelle Touren und interaktive Erkundungen ermöglichen.
Ansprechend gerenderte plattformübergreifende Erlebnisse
Mit nativem Rendering in vertrauten Entwicklungstools können Sie Ihre Anwendung neu gestalten und flüssige, reaktionsschnelle Karteninteraktionen mit atemberaubenden 3D-Grafiken ermöglichen. Stellen Sie fotorealistische 3D-Karten plattformübergreifend bereit und sorgen Sie so für Markenkontinuität von Webbrowsern bis hin zu Apps.
Optionen für Ihr Unternehmen aufrufen
Entdecken, wie einfach das Erstellen mit 3D-Karten ist
Entwickler können nun immersive Erlebnisse in großem Maßstab bereitstellen, beginnend mit einer einzigen Codezeile.
Mit dem Erstellen mithilfe von 3D Maps beginnen
Frequently asked questions
Der Einstieg in 3D Maps ist für Entwickler ganz einfach: Mit praktischen Codebeispielen und interaktiven Codelabs werden Sie von Ihrer allerersten Karte bis hin zum Schaffen interessanter, individueller Erlebnisse geführt. In der API-Dokumentation können Sie sich über alle Funktionen und Visualisierungsoptionen für 3D Maps informieren.
3D Maps ist für Web, Android und iOS verfügbar. Um mit der Entwicklung von Webanwendungen zu beginnen, können Sie über die Maps JavaScript API auf 3D Maps zugreifen. Für Apps können Sie das Maps 3D SDK for Android und das Maps SDK for iOS aktivieren. Alle Dienste werden über die Google Cloud Console aufgerufen und aktiviert.
Sie können auf eine Reihe von 3D-Produkten der Google Maps Platform basierend auf Anwendungstyp, Immersionsgrad oder Integrationsanforderungen zugreifen.
3D Maps eignet sich ideal für die einfache und skalierbare Erstellung interaktiver Kartenerlebnisse für Web und Apps. Sie können auf sofort einsatzbereite Visualisierungstools, integriertes Rendering und Standortinformationen über JavaScript und mobile SDKs zugreifen.
Die Aerial View API bietet vorabgerenderte, filmreife 360°-Videos bestimmter Orte, die mit fotorealistischen 3D-Bildern von Google aus der Vogelperspektive erstellt wurden.
Fotorealistische 3D-Kacheln über die Map Tiles API sind für Entwickler konzipiert, die maximale Flexibilität und Kontrolle wünschen. Sie bieten 3D-Kachel-Daten nach offenem Standard für benutzerdefinierte Integrationen unter Verwendung der Rendering-Engines von Drittanbietern.
3D Maps ist derzeit als Vorabversion verfügbar und kostenlos. Die API wird als Pro-Produkt eingestuft und nach Erreichen der General Availability (GA) wird ein nutzungsbasiertes Pay-as-you-go-Preismodell angewendet. Dann werden auch die Preisdetails bekannt gegeben.
Der Einstieg in 3D Maps ist für Entwickler ganz einfach: Mit praktischen Codebeispielen und interaktiven Codelabs werden Sie von Ihrer allerersten Karte bis hin zum Schaffen interessanter, individueller Erlebnisse geführt. In der API-Dokumentation können Sie sich über alle Funktionen und Visualisierungsoptionen für 3D Maps informieren.
Sie können auf eine Reihe von 3D-Produkten der Google Maps Platform basierend auf Anwendungstyp, Immersionsgrad oder Integrationsanforderungen zugreifen.
3D Maps eignet sich ideal für die einfache und skalierbare Erstellung interaktiver Kartenerlebnisse für Web und Apps. Sie können auf sofort einsatzbereite Visualisierungstools, integriertes Rendering und Standortinformationen über JavaScript und mobile SDKs zugreifen.
Die Aerial View API bietet vorabgerenderte, filmreife 360°-Videos bestimmter Orte, die mit fotorealistischen 3D-Bildern von Google aus der Vogelperspektive erstellt wurden.
Fotorealistische 3D-Kacheln über die Map Tiles API sind für Entwickler konzipiert, die maximale Flexibilität und Kontrolle wünschen. Sie bieten 3D-Kachel-Daten nach offenem Standard für benutzerdefinierte Integrationen unter Verwendung der Rendering-Engines von Drittanbietern.
3D Maps ist für Web, Android und iOS verfügbar. Um mit der Entwicklung von Webanwendungen zu beginnen, können Sie über die Maps JavaScript API auf 3D Maps zugreifen. Für Apps können Sie das Maps 3D SDK for Android und das Maps SDK for iOS aktivieren. Alle Dienste werden über die Google Cloud Console aufgerufen und aktiviert.
3D Maps ist derzeit als Vorabversion verfügbar und kostenlos. Die API wird als Pro-Produkt eingestuft und nach Erreichen der General Availability (GA) wird ein nutzungsbasiertes Pay-as-you-go-Preismodell angewendet. Dann werden auch die Preisdetails bekannt gegeben.